ARTINA Magazin berichtet über meine Gemälde und Skulpturen

Das ARTINA Kunst Magazin war zu Besuch in meiner Atelier Galerie. Im ARTINA Magazin finden Kunstfreunde interessante Informationen und News aus der Welt der Modernen Kunst. In spannenden Beiträgen berichtet das Magazin für seine Leser über Neuigkeiten und Trends aus der bunten Welt der Kreativen. Ein großes Spektrum nimmt dabei auch die Vorstellung von derzeit angesagten Künstlerinnen und Künstlern ein. Etablierte und erfolgreiche Maler und Bildhauer sind dem Magazin, ebenso wie aufstrebende Newcomer, eine Reportage wert. Schließlich entscheidet die Qualität der Malerei und Bildhauerei eines Künstlers und was er mit seinen Kunstwerken ausdrücken will.

Desto mehr freute ich mich über eine Email Anfrage vom ARTINA Magazin für ein Künstler Portrait über mich und meine moderne Kunst. Ja, ich bin ich fast ein bisschen stolz darauf, dass das Kunstmagazin mehr über meine Gemälde und Skulpturen erfahren wollte.

Meine ersten Acrylbilder wurden von den Wänden weggekauft

So kam es dann, dass mich die ARTINA Redaktion an einem verregneten Mittwochnachmittag in meinem Atelier in Mutlangen zu einem ausführlichen Gespräch besuchte. In einem langen und ausführlichen Interview gab ich der ARTINA Redaktion einen tiefen Einblick in mein Künstlerleben. Von den ersten Acrylbildern, die meine Sammler seinerzeit direkt von dem Wänden wegkauften hinzu meiner Frida Kahlo Phase. Schon lange vor dem „Frida Boom“ mit nachfolgendem Film setzte ich mich in meiner Malerei mit der mexikanischen Ikone auseinander. Auch die Aufnahme von zweien meiner Gemälde in die renommierte Sammlung des Museum Würth waren Thema des Gesprächs. Selbstredend haben wir auch über meine abstrakten Gemälde mit ihren innovativen Linien, Figuren und Mustern als Ausdrucksform moderner Kunst gesprochen.

Und natürlich wurde ich auch nach meiner Metallkunst gefragt. Meine großen modernen Skulpturen aus Stahl zieren ja schon seit vielen vielen Jahren öffentliche Plätze, Parks, Kreisverkehre und private Gärten. Ebenso wie meine innovativen Wandskulpturen aus Metall, die selbst in den USA die eine oder andere Wand in Büros und Wohnzimmern zum Augenschmaus machen. Kurzum, alles was ich als Künstlerin erschaffen und gestaltet habe, kam zur Sprache. Zum Schluss gingen wir auch noch auf mein aktuelles Projekt Salon de ART ein und ich durfte meine moderne Wandgestaltung und meine Modern ART Sideboards vorstellen.

Keith Haring hat meine ART Acrylbilder zu Malen inspiriert

Mit großem Interesse und journalistischem Feingefühl kitzelte die ARTINA Redaktion meine Vita und die prägenden Einflüsse für meine Gemälde und Skulpturen aus mir heraus. Klar kam dabei auch mein Besuch in Kutztown/pa im ehemaligen Atelier des US-amerikanischen Künstlers Keith Haring. Wir alle kennen ja seinen durch die Graffiti Kunst inspirierten Malstil. Seine klare Linienführung und die dadurch entstandenen Flächen haben wir alle als innere Bilder vor uns.

Für mich war die Atmosphäre in seinem Atelier pure Inspiration für meine Acrylbilder. So ergaben sich dann im Laufe unserer Zusammenkunft aus interessanten Fragen spannende Antworten. Ja, manchmal musste ich aufgrund der Frage geradezu die Perspektive wechseln und meine moderne Kunst aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Sehr spannend. Während des ganzen Gespräches hatte nie das Gefühl ein Interview zu geben. Mir ging es so, als spräche ich mit einer guten Freundin.

In der ARTINA ART GALLERY gibt’s meine Wandbilder auch zu sehen

Ab jetzt wird aber nix mehr verraten, ich habe Ihnen eh schon zu viel geschrieben. Ich möchte Ihnen in meinem Blog Artikel nicht die Geschichten aus der ARTINA Reportage vorweg nehmen. Wenn es Sie interessiert, was ARTINA über meine Gemälde und Skulpturen berichtet, können Sie den Artikel durch Klicken auf die untenstehenden Links nachlesen. Selbstredend können Sie auf der ARTINA Site eine Auswahl meiner gemalten Leinwandbilder und Wandbilder XXL in der ARTINA ART GALLERY anschauen. Ich wünsche viel Ihnen Vergnügen beim Lesen.

Hier können Sie das ARTINA Interview nachlesen:

Sibylle Rettenmaier Teil 1Moderne Malerei ist für mich eine innere Befreiung

Sibylle Rettenmaier Teil 2Kunst als integrativer Bestandteil des Raum

Warenkorb
Scroll to Top