Was implizieren gelbe und grüne Acrylbilder?

Die Tage habe ich neben dem Acrylbilder malen wieder die Zeit gefunden, über die Welt der Farben zu schreiben. In diesem Blogartikel möchte ich etwas näher auf die Geheimnisse und Wirkungen von Gelb und Grün eingehen, die ja durchaus prominent auf dem einen oder anderen meiner modernen Gemälde ihren Ausdruck finden. Was implizieren Farben, welche Wirkungen haben sie auf uns Menschen. Am besten fange ich mit Gelb an, sowie auch jeder Tag wenn denn die Sonne scheint, mit einem gelben Leuchten am blauen Himmel beginnt.

Van Gogh’s gelbe Gemälde mit starker Leuchtkraft

Freunde der modernen Kunst bringen die gelbe Farbe häufig mit Vincent van Gogh in Verbindung. Seine um 1888 gemalten Sonnenblumen Gemälde mit ihrer starken Leuchtkraft sind heutzutage in der ganzen Welt bekannt. Die Mischung aus van Gogh’s individueller Maltechnik, seiner flächigen Linienführung und sein Anmischen der Farben direkt auf dem Leinwandbild lassen seine leuchtenden vom Expressionismus geprägten Gemälde plastisch wirken. Technisch gesehen hat die Farbe Gelb eine Wellenlänge von 575nm-580nm. Aber Gelb ist auch Synonym für das Licht und die Sonne und die damit einhergehende Kraft und Lebensfreude.

Wer möchte denn nicht am frühen Morgen von goldgelben Sonnenstrahlen erweckt werden? Aber wie alles, hat auch Gelb eine zweite Seite. An der Ampel warnt uns die Farbe Gelb tagtäglich davor, dass wir stoppen und anhalten müssen um anderen den Vortritt zu überlassen. Und sind wir nicht alle schon das eine oder andere Mal Gelb vor Neid geworden? Die Schriftstellerin Eva D. Heller behauptet in ihrem Buch „Wie Farben wirken: Farbpsychologie – Farbsymbolik – Kreative Farbgestaltung“ gar, dass Gelb auch Ausdruck von Geiz und Egoismus ist.

Gelb macht moderne Kunst UND Politik

Natürlich kommt Gelb neben der modernen Kunst auch in der Politik vor. So nimmt die FDP die Farbe Gelb für sich in Anspruch. Aber auch die Grünen setzen auf Gelb. Neben dem Namensgebenden und programmatischen Grün ist die gelbe Sonnenblume im Logo der Partei abgebildet. So soll uns die gelbe Sonnenblume nicht nur symbolisch vor dem Klimawandel retten. Als regenerative Energiequelle ist das Öl aus der gelben Blume ein wichtiger Baustein für eine ökologische und nachhaltige Wirtschaft.

Und wenn wir gerade schon politisch unterwegs sind, warnen uns doch verschiedene Kräfte seit Jahrzehnten vor der so genannten Gelben Gefahr aus Fernost. Gelb ist in China die Farbe der Kaiser und diese galten seit jeher Söhne des Himmels. Als wovor sollen wir Angst haben? Ich sehe die Annäherung und den Austausch zwischen Kulturen mehr als Chance und Bereicherung für beide Seiten. Schließlich leben wir ja im Zeitalter der Globalisierung.

Grün ist eine der beliebtesten Farben

Grün ist nicht nur die Hoffnung. Grün ist mit seiner Mischung aus den Primärfarben Gelb und Blau auch die dritt beliebteste Farbe in unserem Land. Und kann mal dunkler oder mal heller sein. Zu früheren Zeiten war Grün im Wohnzimmer und im Salon sehr angesagt. Dies ist auch der Grund dafür, warum Billardtische und Spieltische bis heute noch mit der seiner Zeit beliebtesten Farbe bespannt sind. Was vielleicht auch ein wenig mit der Hoffnung zu tun haben könnte? Nichtsdestotrotz kam die Farbe der Hoffnung aus der Mode und durfte vor wenigen Jahren ein fulminantes Comeback erleben.

Auch vor dem Hintergrund, dass Grün Synonym für Wachstum und Leben ist rückte die Farbe insbesondere in der westlichen Welt immer mehr in den Fokus. Grün ist zwischenzeitlich gleichbedeutend mit Umweltschutz. Kein Wunder, dass sich eine inzwischen zur etablierten Partei mutierte Umweltbewegung nach der Farbe benannte. So vereinnahmte die Politik die grüne Farbe für ihre Ziele.

Grüne Wandbilder und Acrylbilder haben eine beruhigende Wirkung

Mit einer Wellenlänge von 497nm-530nm hat Grün, auch als gemaltes Wandbild oder abstraktes Acrylbild, ähnlich wie ein Aufenthalt in der Natur eine beruhigende Wirkung auf uns Menschen. Erinnern sie sich noch an die Pastellgrün gestrichenen Krankenhäusern? Bis findige Experten herausfanden, dass ein warmes Gelb eine positive, die Heilung fördernde Wirkung auf die Patienten hat. Dem ungeachtet gilt Grün auch als die Farbe des Glücks. Wie der grüne Klee, gleichwohl wenn er vier Blätter hat.

Auch van Gogh malte seine Gemälde mit „Schweinfurter Grün“

Das Volk von der grünen Insel machte den Mix aus Gelb und Blau Symbolfarbe für ihre Nation. Und auch der Islam wird gemeinhin mit Grün assoziiert. Und nicht zu vergessen ist das berühmte Giftgrün. Anfang des 19. Jahrhunderts generierte der österreichische Chemiker Ignaz von Mitis aus unterschiedlichen chemischen Substanzen einen intensiv, leuchtenden hellen und auch im Licht nicht verblassenden grünen Farbstoff. Die grünen Farbpigmente, welche industriell im unterfränkischen Schweinfurt hergestellt wurden, fanden fortan auf Tapeten, Textilien, Spielzeug und sogar in Lebensmitteln ihre Anwendung.

Selbst Maler und Künstler wie Vincent van Gogh veredelten ihre Gemälde mit der intensiven grünen Farbe. Leider stellt man einige Jahre später fest, dass sich von den mit Mitis-Grün verzierten Tapeten und Stoffe Toxine in die Luft freisetzten, welche schwere Vergiftungen verursachten. Worauf im Jahr 1882 die bis dato auch als „Schweinfurter Grün“ bekannte Farbe in Deutschland verboten wurde. Wie wir alle heute wissen, ist seither der Begriff „giftgrün“ ein Synonym für ein helles, kräftiges Grün. Jetzt wissen Sie auch, warum das so ist.

Gemalte Bilder für eine bessere Welt

Natürlich findet Grün auch in der modernen Kunst seine Entsprechung. In ihren Acrylbildern und Gemälden experimentieren die Künstler mit Grün als Ausdruck für Fruchtbarkeit, Erneuerung und Wachstum. Grün vereint auf einem gemalten Bild die innere Ruhe mit der inspirierenden Wirkung von Gelb und erschafft auf dem Leinwandbild als ausgleichendes Element ein Gleichgewicht der Farben. Allerdings gibt es für Grün in der modernen Kunst noch viel Luft nach oben. Wenn die aktuellen Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit in die gemalten Bilder entsprechend aufgenommen werden, wird die Farbe Grün mehr als nur die Hoffnung auf eine bessere und lebenswertere Welt symbolisieren.

Warenkorb
Scroll to Top